• Startseite
  • Team
  • Allgemeine Dermatologie
  • Ästhetische Medizin
  • Impressum / Datenschutz
  • Startseite
  • Team
  • Allgemeine Dermatologie
  • Ästhetische Medizin
  • Impressum / Datenschutz

Ästhetische Medizin 


Die ästhetische Dermatologie konzentriert sich auf moderne, minimalinvasive Behandlungen zur Hautverjüngung und -verschönerung. Ziel ist ein frisches und natürliches Erscheinungsbild, damit Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen!

Ästhetische Behandlungen gehören nicht zum Leistungsspektrum der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung und sind daher privat zu tragen. 


Vor Ihrer ersten Behandlung findet bei uns ein ausführliches Beratungsgespräch statt. Hier besprechen wir Ihre Wünsche, mögliche Alternativen sowie alle relevanten medizinischen Aspekte – damit Sie sich sicher und gut informiert entscheiden können.



Botulinumtoxin (Botox)

Botulinumtoxin (Botox)

Mit Botulinumtoxin Typ A lassen sich mimisch bedingte Falten im Gesicht effektiv behandeln. Dazu zählen unter anderem Falten im Bereich der Stirn, Augen (Krähenfüße), des Kinns sowie der Mundpartie. Besonders häufig gewünscht wird die Behandlung der sogenannten Glabellafalte – auch bekannt als Zornesfalte oder Sorgenfalte. Diese entsteht durch wiederholtes Zusammenziehen der Augenbrauen, beispielsweise beim konzentrierten Arbeiten am Computer, beim Lesen oder Fernsehen. Ausgeprägte Stirnfalten können dem Gesicht einen dauerhaft angespannten oder sorgenvollen Ausdruck verleihen, was viele Patient:innen als ästhetisch störend empfinden. Botulinumtoxin wirkt, indem es die Aktivität der entsprechenden mimischen Muskulatur reduziert – gezielt und schonend. Das Ergebnis ist ein entspannter Gesichtsausdruck, ohne die natürliche Mimik zu verlieren. Die Wirkung tritt in der Regel nach 10–14 Tagen ein und hält etwa 3 bis 5 Monate an – abhängig von individuellen Faktoren wie Muskelaktivität, Stoffwechsel und Behandlungsintervallen.

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure (Hyaluronic Acid) ist eine körpereigene, stark hydrophile Substanz – das heißt: sie zieht Wasser regelrecht an. Bereits 1 Gramm Hyaluronsäure kann bis zu 6 Liter Wasser binden – sie wirkt daher wie ein natürlicher Wasserspeicher im Gewebe. Als Bestandteil der extrazellulären Matrix fungiert Hyaluronsäure u. a. als „Kittsubstanz“ im Binde- und Stützgewebe. Sie sorgt für Spannkraft, Elastizität und Feuchtigkeitsbindung – insbesondere in Haut und Lippen. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure jedoch kontinuierlich ab. Die Folge: Haut und Lippen verlieren an Volumen, Elastizität und Feuchtigkeit – erste sichtbare Zeichen der Hautalterung entstehen. In der ästhetischen Medizin nutzen wir hochwertig vernetzte Hyaluronsäure gezielt, um Volumenverlust auszugleichen, Feuchtigkeit tief in die Haut einzubringen und feine bis tiefere Falten zu glätten. Je nach Behandlungsziel – ob z. B. Lippenaufbau, Konturdefinition oder Wangenvolumen – wird die passende Präparatstruktur gewählt und individuell dosiert. Das Ergebnis ist ein frischer, harmonischer Ausdruck - die Haut gewinnt sichtbar an Spannkraft und Ausstrahlung.

KTP-Laser

KTP-Laser

Gefäßveränderungen im Gesicht oder an anderen Körperregionen können das Hautbild unruhig erscheinen lassen und werden von vielen Patient:innen als ästhetisch störend empfunden. Mithilfe eines Gefäßlasers (KTP-Laser) lassen sich vor allem feine Teleangiektasien (oberflächliche Erweiterungen kleiner Blutgefäße) sowie Blutschwämmchen (Hämangiome) präzise und effektiv behandeln. Der Behandlungserfolg ist in der Regel sofort sichtbar, da die betroffenen Gefäße unmittelbar nach der Behandlung nicht mehr erkennbar sind. Im Vergleich zu anderen Verfahren zeichnet sich die KTP-Lasertherapie durch eine höhere Effizienz, geringere Schmerzbelastung und eine deutlich kürzere Behandlungsdauer aus. Die Behandlung ist jedoch nicht vollkommen schmerzfrei: Die einzelnen Lichtimpulse erzeugen eine kurzzeitige thermische Reaktion im Gewebe, die von Patient:innen häufig als leichtes Stechen oder ein feines Brennen beschrieben wird – vergleichbar mit einem Nadelstich.

Medical Needling

Medical Needling

Das Medizinische Needling ist eine minimalinvasive Behandlung, zur Glättung von (Akne-)Narben und Fältchen und zur Verfeinerung des Hautbildes. Die feinen Nadeln dringen bis zu 2,5 mm tief in die Haut ein, stimulieren dort intensiv die Kollagensynthese und geben der Haut gezielt Impulse zur Selbstregeneration. Die Widerstandskraft der Haut wird gestärkt und durch das gleichzeitige Einschleusen von Hyaluronsäure wird die Haut in den tieferen Schichten optimal mit Feuchtigkeit versorgt. Fältchen, Aknenarben und Pigmentflecken können sichtbar reduziert werden – das Hautbild wirkt feiner und ebenmäßiger.


Vielen Dank!



 




Dr. med. Silke-Marlene Marner & Dr. med. Kerstin Stüber 

Fachärztinnen für Dermatologie, Allergologie & Phlebologie

Obernstr. 1a│33602 Bielefeld│0 521 -32 92 71 80



STARTSEITE

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Ablehnen
Alle akzeptieren
Speichern
Datenschutz