Impressum
Dr. med. Silke-Marlene Marner
Obernstr.1 a
33602 Bielefeld
Telefon: 0 521 / 32 92 71 80
Fax: 0 521 - 32 92 71 81
E-Mail: praxis@dr-marner.de
UST-Id.Nr. : DE 126229693
Zulassungsstelle: Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, Robert-Schimrigk-Str. 4-6, 44141 Dortmund
Mitgliedschaft: Ärtzekammer Westfalen-Lippe, Gartenstr. 210-214, 48147 Münster
Titel: Doktorin der Medizin, Fachärztin für Dermatologie, Allergologie und Phlebologie
Betriebsstätten-Nr.: 191643000
Arztnummer: 884749021
Die ärztliche Praxis unterliegt den berufsrechtlichen Regelungen des Heilberufsgesetzes und der Berufsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Auf den Internetseiten der Ärztekammer Westfalen-Lippe sind die berufsrechtlichen Regelungen (Berufsordnung) zugänglich.
© Copyright
Alle Daten dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und / oder öffentliche Wiedergabe, unabhängig vom verwendeten Medium, stellt einen Urheberrechtsverstoß dar.
Die Informationen auf dieser Homepage dienen lediglich zu Informationszwecken und sind somit unverbindlich.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass durch Angaben auf dieser Website Schutzrechte – etwa Marken- oder Urheberrechte – verletzt werden, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung per E-Mail, Fax oder auf dem Postweg. Selbstverständlich werden wir in einem solchen Fall unverzüglich eine rechtmäßige Regelung herbeiführen.
Dieser Hinweis dient dem Schutz beider Seiten. Es ist bekannt, dass die Frage, ob etwa Keyword-Advertising eine Markenrechtsverletzung darstellt, von Gerichten unterschiedlich beurteilt wird. Musterverfahren hierzu sind derzeit beim Bundesgerichtshof anhängig. Aus diesem Grund ist die Einleitung gerichtlicher Schritte in vergleichbaren Fällen wirtschaftlich nicht sinnvoll. Wir erklären daher ausdrücklich, dass wir beanstandete Rechtsverletzungen sofort beseitigen, ohne dass es einer kostenpflichtigen Abmahnung bedarf. Eine Verpflichtung zur Erstattung etwaiger Abmahnkosten besteht in solchen Fällen nicht.
Allgemeine Hinweise
Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen verständlichen Überblick darüber geben, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Frau Dr.med. Silke-Marlene Marner
Obernstr. 1a
33602 Bielefeld
Tel.: 0 521 32 92 71 80
Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten durch unsere IT-Systeme erfasst. Hierzu zählen beispielsweise der verwendete Browser, das Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs oder die IP-Adresse. Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und dem stabilen Betrieb unserer Website und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
Ein Teil dieser Informationen wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten. Andere Daten können für statistische Zwecke genutzt werden. Eine personenbezogene Auswertung oder Profilbildung erfolgt durch uns nicht.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Ebenso können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen – soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Auch ein Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit steht Ihnen zu. Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden steht Ihnen außerdem das Recht zu, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Eine Liste der zuständigen Behörden finden Sie unter: www.bfdi.bund.de
Widerruf Ihrer Einwilligung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose Mitteilung per E-Mail genügt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine sichere SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen – erkennbar am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile und dem Wechsel auf „https://“. So können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Bei Verstößen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Ihrem Browser zugeordnet sind. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Die meisten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“ und werden automatisch gelöscht, sobald Sie unsere Seite verlassen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese aktiv löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bei Deaktivierung der Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Server-Log-Dateien
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
- die aufgerufene Seite (Referrer-URL)
- der Dateiname
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp/-version und verwendetes Betriebssystem
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem stabilen, sicheren und nutzerfreundlichen Webauftritt. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Kontaktaufnahme
Wir haben auf unserer Website bewusst auf ein Kontaktformular verzichtet. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, können Sie dies gerne telefonisch tun.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Google Analytics
Unsere Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu erfassen und auszuwerten. Diese Daten können unter anderem Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer oder Herkunftsquellen beinhalten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wenn eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Die Datenübertragung an Google in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen:
https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/
Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufrufen der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten in den Cache. Dafür wird eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt. Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
https://www.google.com/policies/privacy/
Google Maps
Diese Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Um die Karte korrekt anzeigen zu können, ist die Speicherung Ihrer IP-Adresse erforderlich. Diese Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.
Die Verwendung von Google Maps erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie dient einer ansprechenden Präsentation unserer Praxisstandorte und einer leichteren Auffindbarkeit. Weitere Informationen:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Pflichtinformationen gemäß Art. 13 DSGVO (bei Erstkontakt)
Wenn Sie mit uns per E-Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit, wie dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage hierfür ergibt sich aus:
- Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- vorvertraglichen Maßnahmen oder einem Vertragsverhältnis (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- einer gesetzlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Verlinkung zu sozialen Netzwerken
Auf unserer Website befinden sich einfache Links zu sozialen Netzwerken (z. B. Instagram). Es handelt sich hierbei nicht um Plugins, sondern lediglich um eine Verlinkung. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, werden Sie auf die entsprechende Plattform weitergeleitet. Erst dort können gegebenenfalls Daten von Ihnen erhoben werden.
Bitte beachten Sie, dass beim Besuch dieser externen Seiten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters gelten. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung auf diesen Seiten.
Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram (Meta Platforms Ireland Limited) besuchen Sie bitte die Datenschutzerklärung des Anbieters unter:
https://privacycenter.instagram.com/policy
Ihre Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Ihnen stehen dabei jederzeit Auskunftsrechte sowie Rechte auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu.